Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für die Angebote und Dienstleistungen von Rodney Lutz
Kontaktinformationen
Rodney Lutz
Pfarrstr. 7
76477 Elchesheim-Illingen
Deutschland
Tel.: +49 176 55401950
E-Mail: info@mein-herz-raum.com
§ 1 Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Rodney Lutz (im Folgenden „Anbieter“) und den Kund:innen (im Folgenden „Kund:innen“) über die Teilnahme an Programmen, Sitzungen, Workshops, Seminaren, Ausbildungen, Mentoring-Angeboten oder anderen Dienstleistungen abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende Geschäftsbedingungen der Kund:innen finden keine Anwendung, es sei denn, sie wurden ausdrücklich schriftlich vereinbart.
1.3 Diese AGB gelten auch für Kund:innen aus dem europäischen Ausland. Für internationale Verträge innerhalb der EU gelten zusätzlich die Bestimmungen des europäischen Verbraucherrechts.
1.4 Die Sprache für alle Dienstleistungen, einschließlich Seminaren und Ausbildungen, ist und bleibt Deutsch.
§ 2 Leistungsumfang
2.1 Die Angebote des Anbieters umfassen mediale Prozessbegleitung, energetische und spirituelle Arbeit, Mentoring, Workshops, Seminare, Ausbildungen sowie individuelle Sitzungen. Sie können sowohl Online als auch Offline oder Hybrid stattfinden.
2.2 Die Inhalte dienen der persönlichen Entwicklung, dem Bewusstseinswachstum und der Unterstützung bei emotionalen Herausforderungen. Es handelt sich ausdrücklich nicht um medizinische, psychologische oder therapeutische Dienstleistungen.
2.3 Zusatzleistungen wie Einzelgespräche oder Segensgespräche können nach Absprache und gegen zusätzlichen Aufpreis in Anspruch genommen werden.
§ 3 Haftungsausschluss und Abgrenzung
3.1 Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Angebote keine Heilung im medizinischen Sinne darstellen. Sie ersetzen weder ärztliche, therapeutische noch psychologische Behandlungen. Kund:innen mit gesundheitlichen Problemen wird dringend empfohlen, ärztlichen oder therapeutischen Rat einzuholen.
3.2 Die Teilnahme an den Angeboten erfolgt auf eigene Verantwortung der Kund:innen. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für körperliche, psychische oder finanzielle Schäden, die im Zusammenhang mit der Teilnahme an den Angeboten entstehen könnten.
3.3 Der Anbieter gibt keine Garantie für bestimmte Ergebnisse oder Erfolge. Dies gilt für alle angebotenen Dienstleistungen, einschließlich Seminaren und Ausbildungen. Die Wirksamkeit der Arbeit hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit und Offenheit der Kund:innen ab.
§ 4 Vertragsschluss und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Anmeldung zu Angeboten und Dienstleistungen erfolgt schriftlich oder online. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Anbieter die Anmeldung schriftlich oder elektronisch bestätigt hat.
4.2 Die Teilnahmegebühr ist vor Beginn der Dienstleistung vollständig oder in vereinbarten Raten zu zahlen. Bei Ratenzahlungen fallen ggf. zusätzliche Gebühren an.
4.3 Zusatzleistungen, die nach Bedarf gebucht werden, werden separat in Rechnung gestellt.
4.4 Bei internationalen Zahlungen trägt die Kund:in alle anfallenden Überweisungs- oder Wechselgebühren.
4.5 Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Banküberweisung, PayPal und Kreditkarte. Weitere Zahlungsmethoden wie SEPA-Lastschriftverfahren oder alternative internationale Zahlungsmethoden können nach individueller Absprache unterstützt werden.
§ 5 Widerrufsrecht
5.1 Kund:innen, die Verbraucher:innen im Sinne des § 13 BGB sind, haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
5.2 Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn die Dienstleistung während der Widerrufsfrist beginnt oder von den Kund:innen in Anspruch genommen wird. In diesem Fall erfolgt keine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge.
5.3 Für Kund:innen innerhalb der EU gelten ergänzend die gesetzlichen Regelungen zum Widerrufsrecht nach europäischem Verbraucherrecht.
§ 6 Stornierung, Abbruch und Nichtteilnahme
6.1 Eine Stornierung der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor Beginn der Dienstleistung möglich. In diesem Fall wird eine Bearbeitungsgebühr von 15 % der Kosten einbehalten.
6.2 Bei einer Stornierung innerhalb von 4. Wochen vor Beginn der Dienstleistung werden 50% fällig.
6.3 Bei einer Stornierung innerhalb von zwei Wochen vor Beginn der Dienstleistung sind 75 % der Kosten fällig.
6.4 Bei einer Stornierung innerhalb einer Woche vor Beginn der Dienstleistung oder nach Beginn ist keine Rückerstattung mehr möglich.
6.5 Bei Abbruch durch die Kund:innen besteht kein Anspruch auf Rückerstattung bereits gezahlter Beträge. Noch ausstehende Ratenzahlungen müssen in jedem Fall vollständig geleistet werden.
6.5 Nicht genutzte Inhalte oder Termine aufgrund von Nichtteilnahme können nicht nachgeholt oder erstattet werden.
§ 7 Vertraulichkeit und Datenschutz
7.1 Der Anbieter verpflichtet sich, alle im Rahmen der Dienstleistungen bekannt gewordenen persönlichen Informationen der Kund:innen streng vertraulich zu behandeln.
7.2 Die Kund:innen erklären sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten für die Durchführung der Dienstleistungen gespeichert und verarbeitet werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit ausdrücklicher Zustimmung der Kund:innen oder aufgrund gesetzlicher Verpflichtungen.
7.3 Der Anbieter verpflichtet sich zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei der Erhebung, Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten.
§ 8 Mitwirkungspflicht der Kund:innen
8.1 Die Kund:innen verpflichten sich, aktiv an den Inhalten der Dienstleistung mitzuwirken und mit Offenheit und Eigenverantwortung an ihrer Entwicklung zu arbeiten.
8.2 Die Kund:innen sind dafür verantwortlich, den Anbieter über gesundheitliche oder psychische Einschränkungen vor Beginn der Dienstleistung zu informieren.
§ 9 Änderungen und Absage von Terminen
9.1 Der Anbieter behält sich das Recht vor, Termine oder Inhalte der Dienstleistungen aus triftigem Grund zu ändern oder abzusagen. Dies wird den Kund:innen rechtzeitig mitgeteilt.
9.2 Sollte ein Termin seitens des Anbieters ausfallen, wird dieser nach Möglichkeit nachgeholt. Ein Anspruch auf Ersatz besteht nicht.
9.3 Bei höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien) können Dienstleistungen verschoben oder digital fortgesetzt werden. Eine Rückerstattung bereits gezahlter Beträge ist in diesem Fall ausgeschlossen, sofern Ersatztermine angeboten werden.
§ 10 Geistiges Eigentum
10.1 Alle im Rahmen der Dienstleistungen bereitgestellten Inhalte, Materialien und Methoden sind geistiges Eigentum des Anbieters. Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Nutzung zu kommerziellen Zwecken ohne schriftliche Genehmigung des Anbieters ist untersagt.
10.2 Die Kund:innen erhalten ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für die Inhalte zum persönlichen Gebrauch.
§ 11 Nutzung digitaler Inhalte
11.1 Sofern die Dienstleistungen digitale Inhalte oder Online-Sitzungen umfassen, ist es den Kund:innen untersagt, Aufzeichnungen davon anzufertigen oder diese an Dritte weiterzugeben.
11.2 Die Kund:innen sind selbst verantwortlich für die technische Ausstattung, eine stabile Internetverbindung und andere notwendige Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Angeboten. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für technische Probleme seitens der Kund:innen.
11.3 Zugangsdaten zu Online-Angeboten sind persönlich und dürfen nicht an Dritte weitergegeben werden.
§ 12 Fotos und Videos bei Vor-Ort-Veranstaltungen
12.1 Bei Vor-Ort-Veranstaltungen können Foto- und Videoaufnahmen gemacht werden, die für Marketingzwecke genutzt werden.
12.2 Kund:innen können einer Veröffentlichung von Aufnahmen, auf denen sie erkennbar sind, jederzeit widersprechen.
§ 13 Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es an:
Rodney Lutz
Pfarrstr. 7
76477 Elchesheim-Illingen
Deutschland
E-Mail: info@mein-herz-raum.com
Widerrufsformular
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung:
- Bezeichnung der Dienstleistung: ___________________________
- Bestellt am: ___________________________
- Name des/der Verbraucher:in: ___________________________
- Anschrift des/der Verbraucher:in: ___________________________
- Datum: ___________________________
Unterschrift des/der Verbraucher:in (nur bei Mitteilung auf Papier erforderlich):
§ 14 Schlussbestimmungen
14.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
14.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist Karlsruhe.
14.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
14.4 Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst. Bei Übersetzungen gilt im Zweifel die deutsche Version.
14.5 Für Kund:innen außerhalb Deutschlands gelten die Bestimmungen des europäischen Verbraucherrechts in Ergänzung zu diesen AGB.
Stand: Januar 2025